Samstag, 14.05.2022
15.00 bis ca. 18.00 Uhr
Kräuterspaziergang mit kleiner Verkostung
Die Natur schenkt eine Fülle essbarer Wildpflanzen. Wildkräuter, Wildgemüse, Heilkräuter und essbare Blüten. Bei einem Spaziergang mit Kräuterpädagogin Luzia Lacher lernen die Teilnehmer diese Vielzahl zum Verzehr geeigneten Planzen und Kräuter kennen.
Anschließend wird der Nachmittag mit einem kleinen Wildkräuter-Imbiss abgerundet.
Treffpunkt: Schützenstr. 20 (Schützenhaus) Dunningen
Gebühr: 25,00 Euro
begrenzte Teilnehmerzahl - bei großer Nachfrage, kann ein weiterer Nachmittag angeboten werden. Die Kursgebühr wird bar abgerechnet.
Veranstaltung geplant
19:00 - 22.00 Uhr
Veranstaltung geplant
19:00 - 22.00 Uhr
Was „Mann“ alles kochen kann
Unter der bewährten Leitung von Horst Götze bieten wir einen Männerkochkurs im Herbst und im Frühjahr mit unterschiedlichen Gerichten an, bei denen sie in die regionale, bodenständige Kochkunst
eingeführt werden.
Wir bereiten gemeinsam leicht nachzukochende Hausmannskost zu und lassen den Abend beim gemeinsamen Essen und einem Bierchen gemütlich ausklingen.
Leitung: Herr Horst Götze
Ort: Eschachschule Dunningen, Gebäude D, EG
Gebühr: je Abend 15,00 Euro + Materialkosten
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Veranstaltung vorgesehen
8.45 – 12.00 Uhr
Brotbackkurs
Backen – mit der alten Tradition im Holzbackofen
Gemeinsam mit dem Backhausverein Seedorf bieten wir zwei Termine an um diese
alte Tradition zu lernen und auszuprobieren. Die Bäcker beantworten Fragen zum
Thema Mehl, über die Zeiteinteilung des Brotbackens und zum Backen.
Sie geben Tipps und Tricks mit auf den Weg und natürlich selbst gemachtes Brot!
Ort: Backhaus in Seedorf, Heiligenbronner Straße
Gebühr: 20,00 Euro, wird vor Ort bezahlt
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Geplant Frühjahr 2022
17.00 - ca. 19.00 Uhr
Wildkräutersparziergänge mit Luzia Lacher
Nun will der Lenz uns grüßen…
Bei einem Spaziergang schauen wir, was der Mai uns schon an frischem Grün zu bieten hat. In der Natur wachsen überall wirksame Wildkräuter. Sie bereichern unsere Speisen und helfen uns durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe gesund zu bleiben. Wir bekommen Tipps für ihre Zubereitung oder Verwendung, von lecker bis heilkräftig. Erfahren Sie mehr bei einem Spaziergang über die „jungen Wilden“.
Leitung: Frau Luzia Lacher
Ort: Ende Daimler Str. (alte Rottweiler Straße), Dunningen
Gebühr: 15,00 Euro
Info: Auf geeignete Schuhe und Kleidung achten. Schere & Sammelkorb mitbringen.
Geplant Sommer 2022
17.00 - ca. 19.00 Uhr
Wildkräuter am Wegesrand
Bei einem Spaziergang schauen wir, was der Mai uns schon an frischem Grün zu bieten hat. In der Natur wachsen überall wirksame Wildkräuter. Sie bereichern unsere Speisen und helfen uns durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe gesund zu bleiben. Wir bekommen Tipps für ihre Zubereitung oder Verwendung, von lecker bis heilkräftig. Erfahren Sie mehr bei einem Spaziergang über die „jungen Wilden“.
Leitung: Frau Luzia Lacher
Ort: Ende Daimler Str. (alte Rottweiler Straße), Dunningen
Gebühr: 15,00 Euro
Info: Auf geeignete Schuhe und Kleidung achten. Schere & Sammelkorb mitbringen.